
Ich lobe mir mein Dörfchen hier! Denn schöne Auen als ringsumher die Blicke schauen blühen nirgends mehr.
1900...1914 - Die Zeit des ersten Weltkrieges
1904 | Die Bahnstrecke Querfurt-Vitzenburg wird gebaut und Lodersleben bekommt einen Bahnhof. |
1910 | Die Kirche wird durch Frau Maxemiliane von Kotze renoviert. Die alte Orgel wird umgebaut. Das Konsistorium bestätigt ein vereinigtes Kirchen- und Schulamt. |
1914 | Der Erste Weltkrieg beginnt. Bis zum Ende des Krieges fallen 61 Loderslebener Männer. |
1923 | Ein Gefallenen-Denkmal wird eingeweiht. |
Die Loderslebener Chronik wird auch heute noch geführt und kann im Heimatmuseum "Heimatstube" eingesehen werden. Jedes Jahr zum Heimatfest ist die Heimatstube geöffnet. Besucher können mit dem Ortschronisten Erich Bleimeister Besuchstermine vereinbaren, um die Austellungsstücke aus der Loderslebener Geschichte besichtigen zu können.