
Ich lobe mir mein Dörfchen hier! Denn schöne Auen als ringsumher die Blicke schauen blühen nirgends mehr.
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal

Die Büste des Kaisers wurde damals vom Steinmetzmeister Friedrich Thieme unentgeldlich gefertigt. 2003 wurde das Denkmal mit Hilfe des Steinmetzmeisters Hannes Geipel restauriert und wieder an seinen ursprünglichen Platz gestellt.
Das ebenfalls in der Chronik erwähnte Denkmal für die Gefallenen des ersten Weltkrieges, welches 1923 errichtet wurde, befand sich etwa 200 Meter entfernt auf dem alten Friedhof nahe der Kirche. An dieser Stelle steht heute ein hölzernes Kreuz.